Bootcamp bereitet für eine Karriere im Cloud Computing vor
Noch immer setzen Unternehmen für IT-Jobs ein IT-Studium oder eine Fachinformatikausbildung voraus. Klar, Fachwissen ist relevant, aber muss es wirklich ein mehrjähriges Studium für jeglichen IT-Job sein?

Neue Wege im IT-Recruiting
Dass man ein gewisses Skillset für jeden IT-Job mitbringen muss, kann man gar nicht wegdiskutieren. Doch leider gibt es aktuell gar nicht genug passende Ausbildungen oder Studiengänge, die interessierte Menschen auf die vielen IT-Jobs vorbereiten könnten. Denn die Digitalisierung hat so viele neue Jobprofile entstehen lassen, so schnell konnten Studiengänge und Ausbildungsberufe gar nicht entwickelt werden.
Daher gehen moderne Unternehmen neue Wege, um IT- Mitarbeitende zu rekrutieren.
Mittlerweile werden häufig nur noch Basiskompetenzen verlangt, die Bewerbende mitbringen sollen. Die Spezialisierung erfolgt dann intern in einem Trainee-Programm oder mit ähnlichen Maßnahmen. Aber was sind IT-Basiskompetenzen und wie kann man sie erlernen, um auf den Quereinstieg vorbereitet zu sein?
IT-Bootcamps bereiten auf den Quereinstieg vor
Der Trend kommt aus den USA und findet auch in Deutschland immer mehr Verbreitung:
IT-Bootcamps. In kürzester Zeit werden in intensiven Trainingsprogrammen praktische IT-Basiskompetenzen an die Teilnehmenden vermittelt. In der Regel gibt es einen thematischen Schwerpunkt, wie zum Beispiel Webentwicklung, Data Science oder eine bestimmte Programmiersprache. Es ist daher für Interessierte empfehlenswert, sich im Vorfeld Beratung einzuholen, wie das Bootcamp aufgebaut ist und wie das spätere Arbeitsumfeld aussehen wird.
Bootcamp Interessierte sollten sich zudem überlegen, wo die eigenen Stärken und Schwächen liegen, z.B. ist man eher analytisch und tüftelt gerne lange an Lösungen oder möchte man viel mit Kunden arbeiten und ist sehr kommunikativ. Hier bieten die meisten Bootcamp Anbieter kostenlose Info-Events oder Beratungsgespräche an, die eine erste Orientierung geben können.
Cloud Professional: Das Bootcamp der Codingschule
Auch die Codingschule bietet ein IT-Bootcamp an: Der „AWS Cloud Professional“. Der thematische Schwerpunkt unseres Kurses liegt im Cloud Computing. Cloud Computing ist einer der am stärksten wachsenden Technologiebereiche weltweit, so verwundert es nicht, dass Cloud-Fachkräfte händeringend gesucht werden. Im letzten Quartal 2021 wurden die meisten Digitalprofis im Cloud Bereich gesucht. Das sind die besten Voraussetzungen für einen Quereinstieg in die IT. Im Folgenden möchten wir euch Antworten auf die Fragen geben, die uns Bewerbende häufig stellen.
Was ist AWS?
Es gibt verschiedene Anbieter für Cloud Lösungen, Amazon Web Services (AWS) gehört dabei zu den weltweit führenden. In unserem Kurs lernst du den Umgang mit AWS-typischen Cloud Lösungen.
Was lernst du in dem Bootcamp Cloud Professional?
Unternehmen, die sich für die Arbeit in der Cloud entschieden haben, erhalten