AWS Cloud Computing
Deine IT-Karriere beginnt hier.
Cloud-Technologie boomt und IT-Fachkräfte im Cloud Computing sind gefragter denn je. Das ist deine Chance für den Quereinstieg!
Mit dem AWS re/Start Programm wirst du zum Cloud Professional weitergebildet – und mit einem Bildungsgutschein ist die Teilnahme für dich komplett kostenlos.

12 Wochen
Online
Maximal 12 Personen im Kurs
PraxisLab – optionale
Projektphase
So startest du deine IT-Karriere
Die Teilnahme am Kurs "AWS Cloud Professional" ist mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters kostenlos möglich. Daneben gibt es die Möglichkeit, sich um ein Stipendium zu bewerben. Der Kurs findet online statt, du kannst also von zu Hause aus teilnehmen!
Die Teilnahme an den Kursen ist nur für Personen mit Wohnsitz in Deutschland möglich. Bitte beachte, dass du gute Englischkenntnisse für unseren Kurs haben solltest.

PraxisLab – Projektphase nach dem Kurs
In unserer optionalen, 4-6 wöchigen Projektphase arbeitest du an konkreten Aufgaben aus der echten Berufswelt oder bildest dich noch intensiver zu einem Thema aus unserem Kurs weiter. Ob Docker, Kubernetes oder die neuesten Frontend-Technologien: Entscheide selbst, was du lernen willst.
Du kannst die Projektphase individuell gestalten, unsere erfahrenen Trainer*innen helfen dir dabei. Das Beste: Du sammelst Praxiserfahrung und erweiterst so dein Portfolio für Bewerbungsgespräche!
Sprich uns einfach an, wenn du am PraxisLab teilnehmen willst – für Absolvent*innen des Cloud Professional Kurses ist die Teilnahme kostenlos. Falls du bei der Agentur für Arbeit oder beim Jobcenter gemeldet bist, entscheidet dein*e Berater*in, ob du teilnehmen kannst. Wenn du dich nur für das PraxisLab und nicht für den Cloud Professional Kurs interessierst, erstellen wir dir gerne ein individuelles Angebot.

Key Facts
AWS ist einer der führenden Cloud Computing Anbieter weltweit. Entsprechend hoch ist der Bedarf nach Fachkräften der AWS Cloud Lösung.
Die Weiterbildung AWS Cloud Professional bildet eine optimale Grundlage für den Start einer Karriere in der IT. Der Kurs schließt mit der Zertifizierung "AWS Certified Cloud Practitioner" ab, ein weltweit anerkanntes Zertifikat.
Auch nach dem Kurs stehen dir deine Coaches für deine Karriereberatung sowie für deine eigenen IT-Projekte weiter zur Verfügung. Hier findest du detaillierte Informationen zum Kursablauf.
Deine Vorteile
Individuelle Betreuung:
Persönliche Unterstützung durch erfahrene Trainer*innen – egal ob Online- oder Präsenzkurs.
Praxisnah & Karriereorientiert: Du erhältst Fähigkeiten, die du direkt in der Berufswelt anwenden kannst.
Job-Ready Skills: Du lernst, wie du fundiertes Wissen in der Praxis anwendest.
Lernen in einer kleinen Gruppe: Maximal 12 Teilnehmende, um individuelle Förderung zu ermöglichen.
Flexibles Lernen: Kombination aus Live-Sessions und Selbststudium, angepasst an dein Tempo.
PraxisLab: Optionale Projektphase im Anschluss an den Kurs. Sammle Erfahrung in echten Projekten und erweitere dein Portfolio.
Kursinhalte
In diesem Kurs erhältst du einen umfassenden Einstieg in die Welt der Cloud und IT: Von den Grundlagen der AWS Cloud-Infrastruktur über die Automatisierung mit Python bis hin zu essentiellen Sicherheitsaspekten. Zusätzlich wirst du durch Karrierecoaching optimal auf den Arbeitsmarkt vorbereitet. Das Curriculum des Kurses findest du hier (auf Englisch).
Hinweis: Der Kurs wird zum Großteil auf Englisch unterrichtet – du solltest gute Englischkenntnisse (min. B1-Niveau oder besser) haben.


Coding Basics
-
Entwicklungsumgebung
-
Git / GitHub Versionsverwaltung
-
Full Stack Architektur
-
Datenbanken
-
REST APIs und JSON
-
Web-Technologien
-
Einführung die agile Softwarenentwicklung mit Scrum
-
KI-Apis und Chatbots
Frontend
-
CSS Vertiefung
-
JavaScript Grundlagen u. Vertiefung
-
Node.js und NPM
-
Webframework React.js
-
ReactHooks
-
Styled-Componentes
-
React-Router
-
-
Bootstrap/Tailwind
-
Einführung in weitere Webframeworks
-
Typescript
Backend
-
Webframework Express.js
-
REST APIs mit Express.js
-
Datenbank Mongo DB mit Mongoose
-
Django
-
FastApi
-
MySQL
Cloud & IT Basics
Du lernst, wie eine AWS Cloud-Infrastruktur funktioniert, wie du sie effizient aufbaust und Ausfällen vorbeugst.
Zudem lernst die wichtige IT-Grundlagen kennen.
Security
Die Datensicherheit hat eine immense Bedeutung für Unternehmen. Im Kurs lernst du, wie du deine Cloud- Infrastruktur sicherst.
Coding Basics
Aufgaben automatisieren? Mit Python kein Problem!
Wir zeigen dir, wie du einfache Skripte zur Automation schreibst und die KI (GPT) zur Unterstützung nutzen kannst.
Karrierecoaching
Hard Skills alleine reichen nicht. Trainiere Kommunikation, Interviews und Teamwork und werde zur attraktiven Fachkraft. Mit Hilfe von KI erstellen wir deine Bewerbung.
Bei uns ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), z. B. ChatGPT, selbstverständlich. Du nutzt sie als Werkzeug, um Probleme zu lösen, Code zu schreiben oder Projekte zu planen.
Das Wichtigste ist aber immer, dass du die Kursinhalte wirklich verstehst. Du lernst, wie du KI klug einsetzt, wo ihre Grenzen sind und wie du ihre Vorschläge kritisch hinterfragst, anstatt sie einfach nur zu übernehmen.

Das sagen die Kursteilnehmenden:
93% der Teilnehmenden würden den Kurs weiterempfehlen.

Erfolgsgeschichte: Vom Codingschule-Teilnehmer zum Business Analyst
Das ist Yevhens Story: Nach dem Cloud Professional Kurs arbeitet er als Business Analyst bei einem großen internationalen IT-Konzern in Düsseldorf. Er hat die Teilnehmenden unseres letzten Kurses ins Unternehmen eingeladen und uns seine Arbeit vorgestellt:
Meet your Trainer

Olaf
„Durch modernes, KI-gestütztes Lernen können wir heute effektiver und individueller trainieren als je zuvor. Im hochdynamischen IT-Umfeld verstehe ich mich daher eher als Coach, der die Teilnehmer persönlich auf ihrem Weg begleitet. Meine langjährige Erfahrung setze ich gezielt ein, um einen klaren, strukturierten roten Faden zu knüpfen, der Orientierung schafft. Dabei ist es meine Aufgabe, gezielt auf unterschiedliche Lerntypen einzugehen, individuelle Wissenslücken zu identifizieren und neue Perspektiven und Sichtweisen zu kultivieren. Das gemeinsame Ziel ist stets eine nachhaltige berufliche Veränderung, die auf einem tiefen, handlungsorientierten Verständnis der Materie aufbaut.“
Olaf Maywald, Seniortrainer für die Professional-Kurse der Codingschule

Sandra
„Als Quereinsteigerin in die IT weiß ich genau, wie verunsichernd es sein kann, wenn der eigene Beruf keine Perspektive mehr bietet. Aber in diesem Moment entsteht auch eine Chance: Du entscheidest, loszugehen. Und du wirst überrascht sein, wie viele neue Wege auftauchen, wenn man neugierig bleibt. Die Digitalisierung bietet riesige Möglichkeiten – nicht ohne Grund ist inzwischen jeder Vierte in der IT ein Quereinsteiger. Da ist auch Platz für dich.Wenn du möchtest, schauen wir uns gemeinsam an, wie dein persönlicher Weg Schritt für Schritt funktionieren kann.“
Sandra Krüger, Trainerin für die Professional-Kurse der Codingschule
Finanzierung
Die Teilnahme an dem Kurs "AWS Cloud Professional" ist mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters kostenlos möglich.

Der Weg zu deiner Tech-Karriere
Die Teilnahme an dem Kurs "AWS Cloud Professional" ist mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters kostenlos möglich. Daneben gibt es die Möglichkeit, sich um ein Stipendium zu bewerben. Der Kurs findet online statt, du kannst also von zu Hause aus teilnehmen!
Die Teilnahme an den Kursen ist nur für Personen mit Wohnsitz in Deutschland möglich.
01
Bewirb dich um einen Kursplatz
Beantworte ein paar kurze Fragen (der Fragebogen ist auf Englisch verfasst). Unser Team wird sich dann mit dir in Verbindung setzen.
Du hast gerade keine Zeit für den Fragebogen? Dann nutze einfach unsere
5-Sekunden-Bewerbung per E-Mail und wir melden uns bei dir!
02
Nimm an dem AWS Cloud Professional Kurs teil und schließe mit einem Zertifikat ab
Deine Trainer*innen bringen dir alles bei, was du für deinen Karrierestart in Cloud-Technologien wissen musst.
03
Bewirb dich auf einen Job in Tech und starte durch
Unsere Coaches unterstützen dich bei der Bewerbung und bis in den Job hinein.
Finanzierung
Teilnahmegebühr: 3.400,- Euro inkl. MwSt.*
Finanzierungsmöglichkeiten: Ratenzahlung auf Anfrage
*Preis gilt für Privatpersonen. Solltest du dich über ein Unternehmen anmelden wollen, erstellen wir gerne ein individuelles Angebot.
Unternehmen zahlt | Wir erstellen gerne ein unverbindliches Angebot |
Selbstzahlend | 3.400 € |
Fragen und Antworten (optional wenn noch Zeit)
Zeiten und Termine
Nächster Kurs:
Flexibler Kurseinstieg möglich!
Du kannst jeden Monat in den Kurs einsteigen. Danach durchläufst du das 12-wöchige Kursprogramm.
Montag - Freitag, 08:30 - 16:00 Uhr
Gute Englischkenntnisse (B1 oder besser) erforderlich, Deutschkenntnisse für den Soft-Skill-Part (optional)
Kostenlos mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters
Noch Fragen?
Schreibe uns eine E-mail, nutze die Chat-Funktion oder vereinbare einen Beratungstermin.

