FAQ
Du hast Fragen zu unseren Kursen? Dann schau doch hier in den FAQ nach. Falls du nicht fündig wirst, dann melde dich gerne bei uns. kontakt@codingschule.de
FAQs
Allgemein
Ich habe keine Vorkenntnisse im Programmieren. Welcher Kurs ist für mich geeignet?
Für Anfängerinnen und Anfänger ist der Kurs Python Basics oder Web Baiscs geeignet.
Warum sollte ich Programmieren lernen?
Jeder digitale Prozess wurde programmiert. Programmierkenntnisse zu haben, bedeutet, digitale Prozesse besser verstehen zu können. Außerdem entwickelst du Soft Skills wie algorithmisches Denken, Logik und Kreativität. Denn Programmieren zu können bedeutet in erster Linie Probleme mit Hilfe von algorithmischen Strukturen zu lösen und weniger technische Befehle zu kennen.
Gibt es ein Mindesalter für die Teilnahme?
Feste Altersgrenzen haben wir nicht. Aufgrund des Formats (Webinar) ist jedoch ein Mindestalter von 16 Jahren zu empfehlen.
Wie hoch ist der zeitliche Aufwand?
Unser Basic-Kurse sind in Module von je 2 Stunden unterteilt. Diese Zeit verbringst du in dem Live-Training mit deinem Trainer.
Welche technischen Voraussetzungen muss ich für die Teilnahme an Online-Trainings erfüllen?
Erhalte ich ein Zertifikat zum Ende des Kurses?
Ja, nach Abschluss eines Kurses erhältst du eine Teilnahmebescheinigung, aus der der interaktive Charakter und die Inhalte des Kurses hervorgehen.
Wer sind die Trainerinnen und Trainer der Codingschule?
Die Codingschule arbeitet mit qualifizierten und praxiserfahrenen Trainerinnen und Trainern, mit unterschiedlichsten fachlichen Schwerpunkten. Eine hohe Qualität ist uns sehr wichtig, daher werden Sie in mehreren Stufen intern qualifiziert und bilden sich regelmäßig weiter.
Wann finden die Live Online-Trainings statt?
Unsere Kurse sind i.d.R. in Module unterteilt, die entweder wöchentlich (jede Woche am gleichen Tag) stattfinden oder an auf einander folgenden Tagen.
Werden die Live Online-Trainings aufgezeichnet?
Unsere Kurs leben von der Interaktion mit der Trainerin / dem Trainer und den anderen TeilnehmernInnen und werden grundsätzlich nicht aufgezeichnet.
Welche Kurse eignen sich für Fortgeschrittene?
Unsere Coding-Projekte sind ideal für Fortgeschrittene. Je nach Thema und Technologie des Projekts kannst du dein Coding-Wissen mit viel Praxis erweitern.
Coding Challenge
Welche technischen Vorausetzungen benötige ich?
Neben der Nutzung von Zoom für die Videokonferenz und Slack für die Kommunikation im Projektteam, gibt es unterschiedlichste inhaltliche Vorausetzungen, welche je nach Thema varrieren. Detailierte Infos geben wir pro Coding Projekt an.
Erhalte ich eine Teilnahmebescheinigung?
Wie für unsere Grundlagenkurse erhälst du auch für die Coding-Projekte eine Teilnahmebescheinigung. Gleichhzeitig kannst du das entstanden Projekt im Rahmen deines Coding Repositories für deinen Lebenslauf verwenden.