WEB BASICS
Grundlage vieler Webseiten bilden die Sprachen HTML, CSS und JavaScript, die Inhalte über einen Browser darstellen. In unserem Web-Basics Kurs lernst du die Grundlagen der Webseitengestaltung.
Web Basics
Grundlagen der Webentwicklung
Kursinhalt
Lernziel
Lerntempo
Zugangs-
voraussetzungen
Zertifikat
Zielgruppe
In diesem Kurs vermitteln wir die Grundlagen der Web- und Frontend-Entwicklung mit den drei Sprachen HTML, CSS und JavaScript. In den ersten Modulen lernst du, wie man mit Hilfe der Auszeichnungssprache HTML und deren wesentlichen Elementen das Grundgerüst einer Webseite erstellt. Anschließend setzen wir die Stylesheet Sprache CSS ein, um die Darstellung unserer Webseite zu verbessern. Mit Hilfe der Skriptsprache JavaScript erweiterst du die Webseite um dynamische Inhalte. Du lernst die grundlegenden Befehle und Strukturen kennen und kannst diese anschließend selber anwenden.
Im letzten Modul des Kurses geht es um deine eigene Projektidee: Gestalte deine eigene kleine Webseite und wende dein Wissen an.
Dieser Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse über den Aufbau von Internetseiten und die Elemente und Befehle der Sprachen HTML, CSS und JavaScript. Mit diesem Wissen kannst du bereits eigene Webseiten erstellen und das Wissen in Folgekursen anwenden.
Dieser Kurs hat ein einfaches Lerntempo.
Dieser Kurs ist auch für absolute Programmieranfängerinnen und -anfänger geeignet, es werden aber fundierte Erfahrungen im Umgang mit Computer und Softwareanwendungen vorausgesetzt.
Am Ende des Kurses erhältst du eine Teilnahmebescheinigung, in der der Umfang und der hohe Praxisanteil des Online-Trainings aufgeführt werden.
Technisch Interessierte, die einen leichten Einstieg in die Webentwicklung und ins Programmieren suchen. Dieser Kurs ist für den Einstieg geeignet, es sind keine Programmierkenntnisse notwendig.
So ist das Online - Training aufgebaut
Dieses interaktive Live - Webinar ist in fünf Module (je 2 Std. Live - Training + 1 Std. Selbstlernphase) unterteilt. In einer kleinen Gruppe von bis zu sechs Personen lernst du unter der Anleitung eines erfahrenen Trainers in einer Zoom-Videokonferenz. Du löst Aufgaben in Einzelarbeit, aber auch im Team in Break-out Sessions. Zum Abschluss eines Moduls gibt es Hausaufgaben, die du in der Selbstlernphase bearbeitest.

Selbstlernphase in jedem Modul
In der Selbstlernphase festigst du das im Live - Training Erlernte. Dein Trainer gibt dir jeden Tag Hausaufgaben auf, die du bei freier Zeiteinteilung lösen kannst. Solltest du Fragen haben oder Mal nicht weiterkommen, kannst du deinen Trainer oder deine Trainerin oder andere Kursteilnehmende in dem Slack Workspace kontaktieren.