Web Basics
Lerne die Grundlagen der Webentwicklung
Webtechnologien wie HTML, CSS und JavaScript sind seit vielen Jahren fester Bestandteil unserer digitalen Welt, mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
Gerade für Anfänger*innen ist der Einstieg durch den großen Praxisbezug und schnelle visuelle Ergebnisse im Browser bestens geeignet.

Die nächsten Termine
Web Basics: Das Wichtigste auf einen Blick
-
Unterricht an 5 Tagen in Folge (Montag bis Freitag)
-
6 Stunden Unterricht pro Tag
-
Buchung als Bildungsurlaub möglich
-
Online-Kurs mit Live-Trainer*in
-
Kleine Gruppen – max. 10 Teilnehmer*innen
-
Erstelle deine erste eigene Webseite
-
Lerne, wie Webseiten mit HTML aufgebaut werden
-
Style deine Seite mit CSS
-
Gutes Layout auf jedem Gerät: Responsive Design
-
Mache deine Webseite interaktiv mit JavaScript-Programmierung
Web Basics
Der Kurs ist für absolute Anfänger*innen, ohne Vorkenntnisse geeignet.
Wir steigen langsam in die Grundlagen ein und erklären dir, wie eine Webseite aufgebaut wird.
Du lernst außerdem, wie du deine Webseite mit Hilfe der Programmiersprache JavaScript interaktiv machst. Reagiere auf Eingaben und Aktionen deiner Nutzer*innen und zeige dies auf deiner Seite an.
Unser Kurs findet online mit Live-Trainer*in statt!
Nimm bequem von zuhause teil – du brauchst nur einen Computer und eine Internetverbindung.


Grundlagen
Wir führen dich Schritt-für-Schritt in die Sprachen HTML und CSS ein. Du lernst, wie Webseiten-Code aufgebaut ist und wie der Browser deine Seite damit anzeigt.

Styling
In vertiefenden Übungen lernst du verschiedene Styling-Eigenschaften mit CSS kennen und nutzt das Flexbox-Modell um deine Webseite zu strukturieren. Lerne wie du KI zum Erstellen von Mock-ups nutzt.

Responsive Design
Du lernst, wie du deine Webseite responsive erstellst. So sieht sie auf jedem Gerät gut aus – vom Smartphone bis zum Desktop-Computer.

Programmierung
Lerne, wie du mit der Programmiersprache JavaScript Webseiten interaktiv gestaltest und dynamisch auf Eingaben reagierst. Probiere KI-Tools aus, die dir das Programmieren erleichtern.

Datenverarbeitung
Rufe Daten von externen Quellen mit Programmierschnittstellen (APIs) ab. Verarbeite Daten im JSON-Format und stelle sie auf deiner Webseite dar.

Projekt
Das Gelernte wenden wir direkt in einem kursbegleitenden und gemeinsamen Projekt an, so dass du am Ende des Kurses deine eigene dynamische Webseite erstellt hast.
Die detaillierten Inhalte des Web Basics Kurses findest du hier.
Sieh dir unser Curriculum an und erfahre, welche Inhalte genau besprochen werden und an welchen Tagen was geplant ist.

Bildungsurlaub: Dein bezahlter Extra-Urlaub, um Webentwicklung zu lernen!
Wusstest du, dass die meisten Arbeitnehmer*innen Anspruch auf 5 Tage Extra-Urlaub pro Jahr haben? Diesen Anspruch auf Bildungsurlaub kannst du nutzen, um unseren Web Basics Kurs zu absolvieren!
✅ Der Inhalt der Weiterbildung muss nicht in direktem Zusammenhang mit deinem Beruf stehen – du kannst also auch Programmieren lernen, wenn du in einer ganz anderen Branche arbeitest!
💸 Der Clou: Du bekommst während der Weiterbildung weiter dein normales Gehalt gezahlt. Nur die Kurskosten musst du selbst tragen.
Alle Infos und die Voraussetzungen findest du auf unserer Bildungsurlaubs-Seite!

Bei uns ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), z. B. ChatGPT, selbstverständlich. Du nutzt sie als Werkzeug, um Probleme zu lösen, Code zu schreiben oder Projekte zu planen.
Das Wichtigste ist aber immer, dass du die Kursinhalte wirklich verstehst. Du lernst, wie du KI klug einsetzt, wo ihre Grenzen sind und wie du ihre Vorschläge kritisch hinterfragst, anstatt sie einfach nur zu übernehmen.
Das sagen unsere Teilnehmenden*

* Allgemeine Bewertungen der Codingschule-Kurse, nicht unbedingt auf den spezifischen Kurs bezogen

Meet your Trainer: Susanna
"Web-Technologien haben eine große Bedeutung in der digitalen Welt. In unserem Kurs Web Basics lernst du Schritt für Schritt wie Webseiten aufgebaut werden. Mit der Programmiersprache JavaScript werden Webseiten interaktiv und können für vielfältige Anwendungszwecke verwendet werden."