top of page

Python Basics

Lerne die Programmiersprache der Profis

Python ist mehr als nur eine Programmiersprache – es ist der Schlüssel zu Data Science, Machine Learning, Webentwicklung und Automatisierung.

 

Und das Beste? Python ist sehr einfach zu lernen! Starte jetzt und entdecke, wie leicht Programmieren sein kann.

web development, devices _ computer, desk, workflow, confirm, checkmark, complete, office,

Die nächsten Termine

Python Basics

Grundlagen & Projekte

02.02. - 06.02.2026

Mo. - Fr. 09:00-16:30

Teilnahmegebühr

480,- EUR inkl. MwSt.

Python Basics

Grundlagen & Projekte

04.05. - 08.05.2026

Mo. - Fr. 09:00-16:30

Teilnahmegebühr

480,- EUR inkl. MwSt.

Python Basics

Grundlagen & Projekte

31.08. - 04.09.2026

Mo. - Fr. 09:00-16:30

Teilnahmegebühr

480,- EUR inkl. MwSt.

Python Basics

Grundlagen & Projekte

02.11. - 06.11.2026

Mo. - Fr. 09:00-16:30

Teilnahmegebühr

480,- EUR inkl. MwSt.

Python Basics: Das Wichtigste auf einen Blick

  • Unterricht an 5 Tagen in Folge (Montag bis Freitag)

  • 6 Stunden Unterricht pro Tag

  • Buchung als Bildungsurlaub möglich

  • Online-Kurs mit Live-Trainer*in

  • Kleine Gruppen – max. 10 Teilnehmer*innen
     

  • Probiere erste Python-Befehle aus 

  • Lerne Kontrollstrukturen kennen

  • Binde Bibliotheken ein

  • Lerne Projektplanung

  • Arbeite mit Objektorientierung

  • Entwickle dein erstes eigenes Programm

Python Basics

Der Kurs ist für absolute Programmieranfänger*innen ohne Vorkenntnisse geeignet. Wir steigen langsam in die Grundlagen ein und erklären dir, wie eine Programmiersprache funktioniert.

 

Nach der Einführung lernst du objektorientierte Programmierung kennen und entwickelst erste umfangreichere Projekte. Unser Kurs findet online mit Live-Trainer*in statt! Nimm bequem von zuhause teil – du brauchst nur einen Computer und eine Internetverbindung.

devices _ laptop, computer, brightness, ui, user experience, flash, bright, device.png
code_200dp_000000_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48.png

Coding-Grundlagen

Wir führen dich in die Programmiersprache und Entwicklungsumgebung ein. Du schreibst deinen eigenen Programmcode und bekommst die wichtigsten Befehle an die Hand.

flowsheet_200dp_000000_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48.png

Daten verarbeiten

Du lernst, Daten innerhalb der Programmiersprache zu verarbeiten und zu speichern. Beeinflusse den Programmablauf über Kontrollstrukturen (Schleifen, Bedingungen, Funktionen) sowie die Einbindung von Bibliotheken.

experiment_200dp_000000_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48.png

Übungen

Gleich angewendet, bleibt das Wissen besser im Kopf und das Lernen macht Spaß.

Deshalb werden immer wieder Praxisphasen im Kurs eingebaut.

data_object_200dp_000000_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48.png

Objektorientierung

Objektorientiertes Programmieren ist einer der gängigsten Programmierstile: Lerne mit uns, wie du Klassen und Objekte richtig benutzt und wie sie deinen Code professioneller machen.

Problemlösung

priority_200dp_000000_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48.png

Strukturiert an Projekte herangehen kann viel Zeit sparen. Von der Idee über die Planungsphase bis hin zu einem funktionierenden Resultat – wir zeigen dir, wie es geht.

assignment_200dp_000000_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48.png

Projekt

Wende dein gesammeltes Wissen an und entwickle dein eigenes Programm! Hierbei holen wir uns auch Unterstützung der KI. Wir unterstützen dich und geben dir Impulse für weitere Projekte.

Die detaillierten Inhalte des Python Basics Kurses findest du hier.

Sieh dir unser Curriculum an und erfahre, welche Inhalte genau besprochen werden und an welchen Tagen was geplant ist.

list_alt_200dp_113044_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48.png

Bildungsurlaub: Dein bezahlter Extra-Urlaub zum Programmieren lernen!

Wusstest du, dass die meisten Arbeitnehmer*innen Anspruch auf 5 Tage Extra-Urlaub pro Jahr haben? Diesen Anspruch auf Bildungsurlaub kannst du nutzen, um unseren Python Basics Kurs zu absolvieren!

✅ Der Inhalt der Weiterbildung muss nicht in direktem Zusammenhang mit deinem Beruf stehen – du kannst also auch Programmieren lernen, wenn du in einer ganz anderen Branche arbeitest!

 

💸 Der Clou: Du bekommst während der Weiterbildung weiter dein normales Gehalt gezahlt. Nur die Kurskosten musst du selbst tragen.

 

Alle Infos und die Voraussetzungen findest du auf unserer Bildungsurlaubs-Seite!

business, statistics _ presentation, project, chart, graph, performance, analytics, man, p

Bei uns ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), z. B. ChatGPT, selbstverständlich. Du nutzt sie als Werkzeug, um Probleme zu lösen, Code zu schreiben oder Projekte zu planen.

 

Das Wichtigste ist aber immer, dass du die Kursinhalte wirklich verstehst. Du lernst, wie du KI klug einsetzt, wo ihre Grenzen sind und wie du ihre Vorschläge kritisch hinterfragst, anstatt sie einfach nur zu übernehmen.

Das sagen unsere Teilnehmenden

„Der Besuch des Python Workshops war eine erstklassige Erfahrung! Die Inhalte wurden sehr gut aufbereitet und erklärt. Die Atmosphäre war stets sehr angenehm, die Trainer aufgeschlossen, sympathisch und super hilfsbereit. Kann man nur weiterempfehlen!“ – Annika

heiko2 (1).png

Meet your Trainer: Heiko

„Im Kurs merkt man schnell, wie viel die Teilnehmenden in kurzer Zeit lernen – selbst wenn sie vorher keinerlei Erfahrung haben. Innerhalb einer Woche verstehen sie die wichtigsten Grundlagen und setzen schon erste kleine Programme um. Das Feedback zeigt mir immer wieder, dass dieser unkomplizierte Einstieg für viele genau der richtige Startpunkt ist.“

Termine Python Basics

Python Basics

Grundlagen & Projekte

02.02. - 06.02.2026

Mo. - Fr. 09:00-16:30

Teilnahmegebühr

480,- EUR inkl. MwSt.

Python Basics

Grundlagen & Projekte

04.05. - 08.05.2026

Mo. - Fr. 09:00-16:30

Teilnahmegebühr

480,- EUR inkl. MwSt.

Python Basics

Grundlagen & Projekte

31.08. - 04.09.2026

Mo. - Fr. 09:00-16:30

Teilnahmegebühr

480,- EUR inkl. MwSt.

Python Basics

Grundlagen & Projekte

02.11. - 06.11.2026

Mo. - Fr. 09:00-16:30

Teilnahmegebühr

480,- EUR inkl. MwSt.

Anker 1
bottom of page