Auf welche Skills kommt es in der Bewerbung an? Je nach Branche sind es natürlich Fachkenntnisse der Branche und einschlägige Berufserfahrungen. Aber immer bedeutender sind es auch sog. Future Skills, nach denen Recruiter Im Lebenslauf schauen.
Der Begriff Future Skills vereint alle Kompetenzen und Fähigkeiten, über die Menschen in einer digitalisierten und komplexen Welt verfügen sollten. Zu ihnen zählen digitale und nicht digitale Qualifikationen. Ganz vorne dabei: Kreativität, analytisches Denken und natürlich Tech Skills.
Für viele Bewerbende ist daher eine Weiterbildung relevant, in der sie genau diese Skills erwerben können. Aber welche könnte das sein? Irgendwas mit IT?
Die Welt der IT ist spannend, vielfältig und voller Möglichkeiten – aber der erste Schritt kann einschüchternd wirken. Viele, die sich weiterbilden möchten, fragen sich: Welcher Bereich der IT ist der richtige für mich? Und ist das nicht alles viel zu kompliziert? Die gute Nachricht: Technologie muss nicht schwer sein. Gerade der Bereich der Webentwicklung bietet einen niedrigschwelligen Einstieg und zahlreiche Perspektiven.
Warum Webentwicklung eine ausgezeichnete Wahl ist
Webtechnologien bilden das Rückgrat des Internets und sind heute aus keiner Branche mehr wegzudenken. Websites, Webanwendungen und Online-Shops – fast alles, was du online siehst, basiert auf Webentwicklung. Dabei geht es nicht nur um schöne Designs, sondern auch um Funktionalität, Nutzererfahrung und Sicherheit. Egal, ob du langfristig in der IT arbeiten oder einfach neue Skills erwerben möchtest – die Grundlagen der Webentwicklung sind ein idealer Einstiegspunkt.
Relevanz in allen Branchen
Von E-Commerce über Gesundheitswesen bis hin zur Medienbranche: Webtechnologien sind überall im Einsatz. Wenn du dich mit HTML, CSS und JavaScript auskennst, kannst du deine Kenntnisse in nahezu jedem Bereich einsetzen. Sogar in nicht-technischen Berufen sind grundlegende Webskills nützlich, um zum Beispiel Websites zu pflegen oder kleinere Anpassungen selbst vorzunehmen.
Webskills werten deinen Lebenslauf auf
Kenntnisse in der Webentwicklung zeigen, dass du technisch versiert bist und keine Angst vor neuen Herausforderungen hast. Arbeitgeber schätzen solche Skills, weil sie Flexibilität und Lernbereitschaft signalisieren. Selbst Grundkenntnisse in Webtechnologien können ein Alleinstellungsmerkmal in deinem Lebenslauf sein und dir den entscheidenden Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
Niedrigschwelliger Einstieg: Unsere Basics-Kurse
Wir verstehen, dass der Gedanke an Programmieren oder Technologie oft abschreckend wirken kann. Genau deshalb haben wir unsere Basics-Kurse so gestaltet, dass sie für absolute Anfänger*innen geeignet sind.
Flexible Lerngeschwindigkeit
Du bestimmst dein Tempo! Unsere Kurse passen sich deinem Fortschritt an, sodass du ohne Druck lernen kannst. Dabei starten wir mit den Grundlagen wie:
HTML: Die Struktur jeder Website.
CSS: Damit alles nicht nur funktioniert, sondern auch gut aussieht.
JavaScript: Für interaktive Elemente und erste Einblicke in die Programmierung.
Persönliche Unterstützung durch Trainer*innen
Unser Team ist nicht nur während des Kurses, sondern auch danach für dich da. Du hast eine Frage zu einer Aufgabe oder brauchst Hilfe bei einem Projekt? Unsere Trainer*innen stehen dir zur Verfügung, damit du deine Ziele erreichst.
Praxisorientiertes Lernen
Schon in den ersten Stunden wirst du kleine Projekte erstellen, die dich motivieren und dir zeigen, was du alles erreichen kannst. Ob es eine eigene Portfolio-Seite ist oder erste Animationen mit CSS – du lernst, wie aus Code greifbare Ergebnisse werden.
Deine Zukunft mit Webtechnologien
Der Einstieg in die Webentwicklung ist mehr als nur ein erster Schritt in die IT. Es ist eine Gelegenheit, deine berufliche Laufbahn zu bereichern und dein Potenzial zu entfalten. Ob du deine Kenntnisse später in Richtung Full Stack-Entwicklung, UX/UI-Design oder Content-Management vertiefen willst – die Grundlagen der Webentwicklung öffnen dir zahlreiche Türen.
Fazit
Webtechnologien sind auch heute noch von zentraler Bedeutung, und die Nachfrage nach Fachkräften in diesem Bereich bleibt ungebrochen. Mit unseren niedrigschwelligen Basics-Kursen machen wir dir den Einstieg so leicht wie möglich. Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur die Motivation, etwas Neues zu lernen. Melde dich jetzt an und mach den ersten Schritt in eine spannende und zukunftssichere Welt!